Beschreibung
Routen |
gesamt |
Ausrichtung |
Style |
Höhe |
|
= 14 |
|
Nordosten
Süden
|
640 M.ü.M. |
Drei kleine Felsabschnitte für ein kleines Gebiet
Weitgehend unbekannt ist der kleine Klettergarten der Burgflue über dem Dorf Kerns. Kerns ist der Durchgangsort zu den bekannten Klettergebieten Melchsee-Frutt und Cheselenflue. Drei Sektoren mit verschiedenen, schwierigen Routen sind an dieser sehr schön gelegenen Erhebung eingerichtet. Leider sind die Routen in Vergessenheit geraten und die Absicherung entspricht nicht mehr dem neusten Stand. (Nicht immer gut platziert Bohrhaken, alte Standplätze) Trotz all den kleinen Nachteilen lohnt sich ein Besuch. Vor allem die bis 24 Meter hohen Routen an der Südseite bieten schöne Klettereien. Gerade die leichteste Tour, Burgi 5c, sollte niemend verpassen. Ideal zum Aufwärmen. Die meisten Routen sind technisch und verlaufen in wenig steilem und abwärtsgeschichtetem Fels. Einen sehr schönen Boulderquergang und kurze schwere Routen befinden sich auf der Nordwestseite und sind nur an warmen Tagen für eine Begehung interessant. Ansonsten kann sehr gut auch im Winter geklettert werden. Da das gesamte Areal Privatbesitz ist, sollen Personenwagen nur im nahgelegenen Dorf parkiert werden. Der Zustieg beträgt gemütliche 15 Minuten.
Achtung: Bitte Nutzungsbedingungen beachten
Newsmeldungen von scalamalade.ch (deutsch)