Beschreibung
Routen |
gesamt |
Ausrichtung |
Style |
Höhe |
|
= 112 |
|
Westen
|
680 M.ü.M. |
DER Berner Boulderklassiker
Es ist unschwer zu sagen dass das Lindentäli der Boulderklassiker der Schweiz darstellt und von grossem Wert ist. Die endlose Bouldergeschichte beginnt 1981 an dieser grossen eindrücklichen Fluh initiert durch Pesche Wüthrich, Hanspi Sigrist, Alex Ogi sowie Heinz & Res Jost. Die Traversen oder Boulder an diesem 300 Meter langen Felsband sind bis heute äusserst populär und ziehen viele Boulderer aus der Region Bern, Solothurn aber auch von weiter her an. Bei Regen bleiben die Felsen und der Platz darunter komplett trocken. Während all den Jahren haben weitere Boulderass, so Fred Nicole, die Palette an High-End Problemen vergrössert. Nach einigen Querelen und deftigen Bussen konnte die Klettergemeinschaft sich mit den kantonalen Behörden über eine Zutrittsbeschränkung einigen. Totalsperrung vom 01.Februar – 30.Juni. Die restliche Zeit ist das Lindentäli ein wunderbarer Ort mit einer einzigartigen Atmosphäre und einer unendlichen Bouldervielfalt in allen Schwierigkeitsgraden. Ein komplettes Topo findet sich unter bimano.ch
Achtung: Bitte Nutzungsbedingungen beachten